Training the Archive

Publikation | 2024 | 15,00 €

Der vorliegende Band zu „Training the Archive“ fasst die Ergebnisse des gleichnamigen Forschungsprojekts am Ludwig Forum Aachen (2020–2023) in Zusammenarbeit mit dem HMKV Hartware MedienKunstVerein, Dortmund und der RWTH Aachen University zusammen. Das Buch besteht aus mehreren Inhalten: aus Transkripten zu Interviews mit Expert*innen aus dem Feld der Künstlichen Intelligenz, aus einer Materialsammlung zum Forschungsprozess und aus eigens für den Band entstandenen, kritischen Texten. Das Projekt legte dabei besondere Schwerpunkte auf eine Übertragung von maschinellen Lernverfahren auf die kuratorische Praxis und auf die Untersuchung, inwieweit aktuelle algorithmische Modelle eine museale Sammlungserschließung unterstützen können.

Titel

Training the Archive

Herausgeberin

Inke Arns, Eva Birkenstock, Dominik Bönisch, Francis Hunger

Mit Beiträgen von

Inke Arns, Hannes Bajohr, Eva Birkenstock, Dominik Bönisch, Nick Couldry, Elisa Giardina Papa, Adam Harvey, Mar Hicks, Mél Hogan, Francis Hunger, Moritz Ibing, Maya Indira Ganesh, Leif Kobbelt, Isaak Lim, Ulises Mejias, Matteo Pasquinelli, Gabriel Pereira, Anna Ridler, Alexa Steinbrück, Giulia Taurino, Magda Tyżlik-Carver

 

Design

Off Office, München

Jahr

2024

Sprache

Deutsch

Format

19,5 x 28 cm, 216 Seiten

Verlag

Verlag der Buchhandlung Walther König

ISBN

978-3-7533-0566-0

Preis

15,00 €

Zurück

Ausstellungsmagazine
Publikationen: Vor Ort & Versand

Die Publikationen sind im Bookshop des HMKV erhältlich oder auf Bestellung via:

Informationen zu den Versandkosten werden auf Anfrage per E-Mail mitgeteilt.

Zahlung
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorauskasse.