Inke Arns: Neue Slowenische Kunst (NSK) – eine Analyse ihrer künstlerischen Strategien im Kontext der 1980er Jahre in Jugoslawien

Publikation | 2023 | 30,00 €

 

Die erste Gesamtdarstellung des Künstlerkollektivs Neue Slowenische Kunst (NSK) von Inke Arns präsentiert die wichtigsten Unterabteilungen der NSK – zuständig für Musik, bildende Kunst, Tanz/Performance und Grafikdesign (Laibach, Irwin, Gledalisce Sester Scipion Nasice/ Kozmokineticno Gledalisce Rdeci Pilot/Kozmokineticni Kabinet Noordung, Novi Kolektivizem). Außerdem stellt die Monographie die theoretischen und künstlerischen Konzepte der NSK wie Retrogarde und Über-Identifizierung im gesellschaftlichen und politischen Kontext dar, der sich während der 1980er Jahre in Slowenien bzw. Jugoslawien entwickelte. Die Neue Slowenische Kunst betrieb subkulturelle Eskalationsspiele, die auf die Existenz nationalistischer Mythen und das Vorhandensein des (totalitären) Begehrens nach freiwilliger Unterordnung verwiesen. „Das Phantasma durchqueren“ hat der Philosoph und Psychoanalytiker Slavoj Zizek diese subversive Strategie genannt. Inke Arns deutet die von der NSK in den 1980er Jahren eingesetzten radikalen künstlerischen Strategien als ästhetische Umsetzung der seit Beginn der 1980er Jahre formulierten Theorien der slowenischen Lacan-Schule um Slavoj Zizek. Diese Schule wurde zu einem bedeutenden theoretischen Fundament des Selbstverständnisses der subkulturellen Szene Ljubljanas, die wiederum zur wichtigsten Kraft für die Entstehung bzw. die Wiederentdeckung der Zivilgesellschaft in Slowenien werden sollte. Die Neue Slowenische Kunst wurde vielfach rückblickend zum Katalysator der slowenischen Pluralisierungs- und Demokratisierungsprozesse erklärt. Inke Arns geht der Frage nach, warum paradoxerweise gerade der Totalitarismus der geistigen Terroristen der NSK einen nicht unerheblichen Beitrag zur Demokratisierung eines semitotalitären Systems geleistet hat. Die Publikation wird ergänzt durch ein Interview, das die Autorin mit Irwin im März 2000 in Ljubljana führte.

Titel

Inke Arns: Neue Slowenische Kunst (NSK) – eine Analyse ihrer künstlerischen Strategien im Kontext der 1980er Jahre in Jugoslawien

Herausgeber*innen

Inke Arns

Mit Beiträgen von

Inke Arns, Pavel Liska (Einleitung)

Lektorat

Michael Benson

Design

Neuer Kollektivismus

Jahr

2002

Format

18 x 25 cm, 175 Seiten

Verlag

Regensburg: Museum Ostdeutsche Galerie 2002 [German]

ISBN

978-3-98741-087-1

Preis

30,00 €

Zurück

Ausstellungsmagazine
Publikationen: Vor Ort & Versand

Die Publikationen sind im Bookshop des HMKV erhältlich oder auf Bestellung via:

Informationen zu den Versandkosten werden auf Anfrage per E-Mail mitgeteilt.

Zahlung
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorauskasse.