House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma

Publikation | 2022 | 10,00 € / 18,00 €

Die Ausstellung House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma nimmt die gängigen Klischees über KI zum Anlass, um über Themen wie versteckte menschliche Arbeit, algorithmische Vorurteile/Diskriminierung, das Problem der Kategorisierung und Klassifizierung sowie unsere Phantasien über KI zu sprechen. Sie fragt, ob (und wie) es uns in diesem Kontext möglich ist, Handlungsmacht zurückzugewinnen. Die Ausstellung mit mehr als 20 künstlerischen Arbeiten internationaler Künstler*innen ist in sieben thematische Kapitel unterteilt. Die Szenografie der Ausstellung erinnert an ein riesiges Spiegellabyrinth.

Die Ausstellung versammelt Arbeiten von 21 internationalen Künstler*innen. Das Magazin enthält Texte von Inke Arns, Francis Hunger, Marie Lechner, Adam Harvey, sowie eine Dokumentation aller Arbeiten im HMKV Hartware MedienKunstVerein.

→ Das Magazin erhalten Sie hier als PDF zum kostenfreien Download

Zur Ausstellung

Titel

House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma

Herausgeber*innen

Inke Arns (HMKV), Francis Hunger, Marie Lechner

Mit Beiträgen von

Inke Arns, Francis Hunger, Marie Lechner und Adam Harvey

Fotografie

Mareike Tocha

Gestaltung

e o t . essays on typography, Berlin

Jahr

2022

Sprache

Deutsch, Englisch

Übersetzung

Patrick Boris Kremer, Kenneth Friend, Martin Conze

Format

17 x 24 cm, 208 Seiten

Verlag

Kettler, Dortmund

ISBN

978-3-86206-996-5

Preis

10,00 € – vor Ort

18,00 € – inkl. Mwst. + Versandkosten, Bestellung via Verlag Kettler

 

Zurück

Ausstellungsmagazine
Publikationen: Vor Ort & Versand

Die Publikationen sind im Bookshop des HMKV erhältlich oder auf Bestellung via:

Informationen zu den Versandkosten werden auf Anfrage per E-Mail mitgeteilt.

Zahlung
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorauskasse.